Cookies
Close Cookie Preference Manager
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell, andere helfen uns, die Nutzung der Webseite zu verbessern. Indem Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie zu. Mehr dazu
Notwendig
Immer aktiv
Erforderliche Cookies, um grundlegende Website-Funktionen zu ermöglichen.
Cookies, die verwendet werden, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.
Cookies, die helfen zu verstehen, wie diese Website performt, wie Besucher interagieren und ob es möglicherweise technische Probleme gibt.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Freier
Eintritt

Landesgalerie Burgenland

zur Wegbeschreibung
zur Website
Öffnungszeiten
11.00-17.00 Uhr
Adresse
Franz Schubert-Platz 6

Ausstellungsführung: 15.30 Uhr

The Chairman
Geschichten von gemeinsamen Objekten und regionalen Zusammenhängen 

Der ursprünglich aus dem Burgenland stammende Wiener Designer und Architekt Martin Mostböck zeigt in der Ausstellung „The Chairman‘‘ in der Landesgalerie Burgenland, wie er sich der Herausforderung eines Sessel-Entwurfs nähert, die für viele als Königsdisziplin in der Gestaltung gilt. Außerdem zeigt er spannende Zusammenhänge, die für den Verbraucher oft im Verborgenen bleiben. 

Dabei sind Sessel und Möbel zu sehen die im Spannungsfeld zwischen Kunst- und Serienprodukt daheim sind. Ebenso stellt Mostböck den regionalen und nachhaltigen Aspekt seiner Arbeit in den Vordergrund. Doch die Ausstellung geht noch einen interessanten Schritt weiter. Sie zeigt, wie bedeutend die Zusammenhänge zwischen einzelnen Produzenten von Möbelherstellern über Lederproduzenten bis hin zu Metallverarbeitern und Institutionen wie Museen und Hochschulen, aber auch Forstbetrieben oder Gastronomen verstrickt sind und in den Designprozess einfließen. Mostböck unternimmt den gelungenen Versuch, diese unsichtbaren Verbindungen sichtbar zu machen. 

Ausstellungsdauer: 31. März – 11. Juni 2023 

fotocredit: ©MAK-Museum für angewandte Kunst / Nathan Murell