Cookies
Close Cookie Preference Manager
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell, andere helfen uns, die Nutzung der Webseite zu verbessern. Indem Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie zu. Mehr dazu
Notwendig
Immer aktiv
Erforderliche Cookies, um grundlegende Website-Funktionen zu ermöglichen.
Cookies, die verwendet werden, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.
Cookies, die helfen zu verstehen, wie diese Website performt, wie Besucher interagieren und ob es möglicherweise technische Probleme gibt.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Freier
Eintritt

Rückschau UMGANG Festival 2025

6/4/2025
Rückblick

UMGANG Festival 2025 – Rückschau

Wer dabei war, wird sich erinnern.
Wer nicht – hat etwas versäumt.

Das vierte UMGANG Festival in Eisenstadt war trotz unwirtlicher Wetterbedingungen eine stimmungsvolle Veranstaltung.

Von avantgardistischen Klängen bis zu burgenländischer Volksmusik, von Tanz auf dem Schlossbalkon bis zur Jam-Session in der Wein & Prosecco Bar „Aspirin“ – der musikalische Parcours, organisiert vom Kunstverein Eisenstadt, spannte auch heuer wieder einen weiten Bogen.

Auch die Instrumente spiegelten diese Vielfalt wider: Dudelsack und Maultrommel, Geige und Ziehharmonika, Gitarre und Bassklarinette erfreuten das Publikum.

Mit dabei waren Albin Paulus, Anna Koch, Max Schabl, das Duo Magdalena Pfaffeneder & Philipp Zach - von Idemo, Glim und Lea Karnutsch.

Den Auftakt machten Albin Paulus mit Dudelsack und Lea Karnutsch mit Tanz vom Balkon des Schlosses Esterházy. Es folgten eine Sound-Performance in den Hofstallungen, Anna Koch mitBassklarinette vor dem Architektur Raumburgenland, Max Schabl mit Gitarre und abermalsAnna Koch in einem privaten Garten in der Haydngasse und schließlich ein ganz besonderer Abschluss im Aspirin.

Am Nachmittag wurde die Ausstellung „Lass Dein Haar herunter“ von Georg Frauenschuh, kuratiert von Diane Shooman, in der Tanzpassage eröffnet und die Wunderkammer VOLIERE im Hotel Galántha mit Werken und Ensembles von Anna ArtakerThomas BaumannBWM ArchitectsHugo CanoilasJózsef CsatóJosef FrankErnst KoslitschLeo LungerEdith PayerDagobert PecheKatrin PlavčakFelice Rix-UenoMagdalena Maller und Peter Weisz eingeweiht. Kurator: Vitus Weh * Kuratorische Assistenz: Katharina Hoffmann

Bei „Alles Schwanensee!" konnten Möchte-gern-Schwäne, angeleitet von der Tänzerin Valeria Chavez Chong erste Schritte probieren.

Am Ende des Festivals gab es noch eine Wasserverkostung an der „Wasserbar“ von Dario Wokurka in den Galerieräumen des Kunstvereins Eisenstadt. Kuratiert von Christian Egger.

fotocredit: Sebastian Schmid / kulturschmid

No items found.